Über uns ... was bis jetzt passiert ist
Die Saison 2014/2015
"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt" !
Das wird dann wohl der entscheidende Satz für die Kölner Haie in dieser ( so anders ) verlaufenden Saison.
Damit hatte wohl niemand gerechnet.
Im Vorfeld der Saison war man wohl zumindest schon einmal wie in den letzten 2 Jahren "Vizemeister".
Da war aber nur der Wunsch der Vater des Gedanken.
Collins , Hannula , Kranjc , Robinson , Ticar , Hagos verlassen den Verein.
Iggulden , Johnson , Sulzer , Latta , Rankin , werden gescoutet.
Aber nichts , wirklich nichts funktioniert.
Nach einige Spieltagen trennt man sich von Uwe Krupp.
Dafür holt man Niklas Sundblad.
Man trennt sich von Marcel Müller und Philip Riefers.
Spieler wie Sauve , Uvira und auch Murray stoßen noch zum Team.
Sagen wir lieber die Spieler kommen dazu.
Ein wirkliches Team ist in dieser Saison leider nicht zu erkennen.
Die Abwehr scheint in die Jahre gekommen zu sein.
Die vermeintlichen Leistungsträger können der Saison nie ihren Stempel aufdrücken.
Die hoch eingeschätzten Neueinkäufe bleiben weit hinter den Erwartungen zurück.
Kleine Lichtblicke scheinen lediglich Latta , Uvira und der spät verpflichtete Ryan Jones zu sein.
Somit ist die Zusammenfassung schnell gemacht.
Die Haie werden "11" in der Vorrunde und verpassen die Playoffs !
Ganz anders als bei den Fun Sharks.
Wir haben uns weiter stabilisiert.
Wir konnten nicht nur die Mitgliederzahlen halten sondern noch erhöhen.
Natürlich bleiben wir unseren Traditionen bezüglich der Feste die wir
zusammen im Jahr feiern treu. Somit nehmen wir auch in dieser Saison
die Club Box in der Lachenden Kölnarena wieder mit in unser Programm.
Ist ja dann auch schon Tradition.
Die Arbeit mit der eigenen Eishockeymannschaft wurde weiter intensiviert.
Mit ein Grund warum auch die Mitgliederzahlen steigen.
Der Vorstand scheint sich gefunden zu haben.
Nach einer Satzungsänderung wurde der Vorstand jetzt für mehrere Jahre gewählt.
Die Mitglieder zeigen in einer eindeutigen Wahl ihr Vertrauen gegenüber ihrem Team im Vorstand.
Das macht uns Mut für die neue Saison.
Denn diese Saison 2015/2016 wird für uns ganz sicher eine besondere Saison.
Wie steuern unserem Jubiläum entgegen:
10 Jahre
Fun Sharks Cologne e.V
Die Saison 2013/2014 kommt jetzt die Meisterschaft?
Wenn es dann nach dem Konzept von Uwe Krupp geht, werden wir in dieser Saison Meister.
Wenn es nach uns Fans geht werden wir es auf jeden Fall.
Große Veränderungen sind nicht zu erwarten.
Sturm / Schütz oder auch Classen und Lavalee verlassen den Verein.
Dafür kommen Hannula , Collins , Hagos und Marcel Müller.
Die Haie gehen als 5 der Tabelle in die Playoffs.
Die Vorrunde ging an Hamburg.
Aber in den Playoffs legen die Haie richtig los
Im Viertelfinale heißt der Gegner Mannheim.
Die Haie gehen mit 4:1 aus der Schlacht.
Im Halbfinale ist es dann Wolfsburg.
Aber auch die können nur das erste Spiel der Serie gewinnen.
Die nächsten Spiele gehen alle 4 an die Haie.
Als hoher Favorit gehen unsere Haie in das Finale gegen Ingolstadt.
Leider heißt der Meister wieder nicht Kölner Haie.
Man verliert in 7 Spielen gegen Ingolstadt.
Es war wieder eine große Saison.
Wir fahren in den Playoffs wieder alle Touren.
Die Fun Sharks stellen den ersten Cable Guy aus dem Fanbereich in der Fernsehgeschichte.
Ansonsten werden Traditionen beibehalten:
Sommerfest und Weihnachtsfeier dürfen nicht fehlen.
Neu wurde zur lachende Kölnarena eine Clubbox angemietet - auch dies ein voller Erfolg.
Die Mitgliederzahl bleibt trotz einiger Abgänge stabil.
Ende der Saison 2013/2014 sind über 200 Fans unter dem Logo der Fun Sharks vereint.
Somit sind die Fun Sharks Cologne der größte Fan Club der Kölner Haie !
Fun Sharks Cologne e.V
Die Saison 2012/2013 ist dann die Jubiläumssaison
40 Jahre Kölner Haie !
Und in dieser Saison hat das lange Warten endlich ein Ende.
Zum einen zieht das langfristige Konzept von Uwe Krupp.
Zum anderen schlagen alle Neuzugänge zu 100% ein.
An der Spitze sicher das Schweden-Trio mit Tjärnqvist / Holmqvist und Falk.
Aber auch Ticar / Minard / Robinson oder auch Kranjc schlagen ein wie eine Granate.
Nach der Vorrunde sind die Haie mit 99 Punkten auf dem Zweiten Rang.
Das alles Punktgleich mit dem ersten aus Mannheim.
Somit ist das Ende noch nicht erreicht.
Im Viertelfinale schlägt man Straubing.
Dann verliert Wolfsburg im Halbfinale gegen unsere Haie.
Endstation ist erst im Finale.
Hier heißt der Sieger dann Berlin.
Eine wirklich tolle Saison geht damit zu Ende.
Das es der Vizemeistertitel wird haben dann doch die wenigsten den Spielern zugetraut.
Der Plan von Uwe Krupp die Haie in 3 Jahren zum Titelaspiranten zu machen scheint auf zu gehen.
Bei so vielen guten und vielen Spielen hatten wir natürlich auch wieder
allerhand zu tun.
Aus unseren obligatorischen Veranstaltungen wie Grillfest und Weihnachtsparty
fahren wir Fans jede Tour in den Playoff.
Da ist uns dann auch Straubing unter der Woche nicht zu weit.
Auch die Geschäftsleitung würdigt den Einsatz.
So taucht auch Lance Nethery in Straubing in unserer Fan Kurve auf und
schaut mit uns zusammen den Sieg unseres Teams an.
Und wenn es gut läuft dann bleibt auch etwas übrig.
So auch in dieser tollen Saison.
Wie können an den Haie.e.V 4444,- Euro spenden.
Somit die größte Spende die ein einzelner Fan Club je gespendet hat.
Wir freuen uns und sind Stolz das uns das gelungen ist.
Wir werden nicht nachlassen die Jugend der Kölner Haie zu unterstützen.
Unser Dank geht an alle unsere Mitglieder und unsere Sponsoren die das möglich
gemacht haben !
Fun Sharks Cologne e.V
Die Saison 2011/2012 wird dann der Einstieg von Uwe Krupp
Uwe Krupp übernimmt die Haie mit einem 3 Jahresplan.
Man kann den Aufbruch in der Stadt spüren.
Eishockey wird wieder zum Gesprächsstoff.
Das liegt eindeutig an dem einstiegen SUPERSTAR aus der NHL.
Der Mann mit den Wurzeln aus Köln will die Haie wieder nach oben führen.
Aber Krupp sagt sofort es wird ein schwerer und langer Weg.
Und die Zahlen werden ihm an Ende der Saison Recht geben.
Die Haie sind zwar auf fremden Eis gut aber auf eigenem Eis hagelt es Niederlagen.
Nach einer Schwächephase schreibt man eigentlich die Saison schon ab.
Mit einem tollen Endspurt wir dann mal wieder Platz 9 erreicht.
Auch wenn Lüdemann in der Saison das 1000 Spiel macht wird am Ende wieder das
AUS im Viertelfinale gegen Berlin stehen.
Ein deutlicher Neuanfang ist jedoch gemacht.
Hier muss man weiter dran arbeiten.
Wir Fans haben so lange gewartet dann werden wir eine weitere Saison auch noch schaffen.
Auch wir schreien nach etwas neuem.
Zusammen mit den Eishockeyfreunden fahren wir mit einem Sonderzug nach München.
Es wird eine wirklich tolle Tour.
Man kann es nicht anders ausdrücken.
Eine neue Sparte hält Einzug für den guten Zweck.
Pokern !
Wir organisieren ein Pokerturnier mit Sachpreisen.
Mit unseren Partnern Dorint / Toyota / Gilden und Unitymedia wird das ein absoluter Höhepunkt.
Gleich beim ersten Turnier nehmen 100 Spieler teil.
Leider keine Spieler von der Profimannschaft der Haie.
Aber man kann nicht alles haben.
Somit schauen wir optimistisch in die Zukunft.
Auch wenn diese Saison noch einmal früh für uns endet.
Wir sind bereit für mehr !
Fun Sharks Cologne e.V
Saison 2010/2011 Haie vor dem totalen aus !
Haie Fans spenden im wahrsten Sinne des Wortes ihr letztes Sparschwein
um die Haie vor dem aus zu retten.
In letzter Sekunde rettet die Gruppe um Frank Gotthardt CompuGroup die
Haie vor dem aus.
Die Geschäftsstelle gibt dem jungen Haie Fan das Sparschwein (natürlich mit Inhalt)
wieder zurück. Aber kommt jetzt endlich der lange ersehnte Aufschwung?!
Gogulla kommt zurück zu den Haien.
Mit Akerman / Pettinger / Lee und Lupaschuk kommen klangvolle Namen nach Köln.
Aber reicht das für eine gute Saison?
Am 26.10.2010 trennt man sich schon wieder von dem super Verteidiger Lupaschuk.
Leider ein Fehlgriff.
Auch die ganze Saison ist dann mehr als durchwachsen.
Die Haie werden nach der Vorrunde 9.
Man gewinnt zwar noch gegen München.
Im Viertelfinale scheidet man jedoch sang und klanglos gegen Wolfsburg aus.
Viel besser läuft es jedoch bei uns !
Die Fun Sharks spielen den 4. Fun Sharks Cup aus.
Die Weihnachtsparty wird wie eigentlich immer ein Erfolg.
Der richtige Erfolg kommt dann mit einer tollen Spende Ende Dezember an den Haie e.V
Unser Ziel in der Saison ist jetzt schon erreicht.
Im Februar folgt dann noch einmal ein Sonderzug nach Nürnberg.
Fun Shark Herz was willst Du mehr?
Einen stärkeren KEC?!
Somit fiebern alle Fun Sharks und Haie Fans leider schon recht früh der neuen Saison entgegen.
Fun Sharks Cologne e.V
Die Saison 2009/2010 sollte besser werden aber....... wurde sie wirklich besser?!
Igor Pavlov sollte die Haie zu alter Stärke führen.
Nach den vielen Trainerwechseln der letzen Saison
sollte nun alles besser werden.
Aber wurde wirklich alles besser?
Nachdem Rodion Pauels noch im Juli Besserung versprach,
kam die erste Ernüchterung im Oktober 2009.
Haie verlieren vom 11.10.09 - 01.12.09 von 13 Spielen
10 Spiele. Das bedeutet auch wieder das Ende von Igor Pavlov.
Bei den Haien brennt es an allen Ecken.
Es wird so gerade noch Platz 10 erreicht.
In den Spielen gegen Ingolstadt 6:1 , 2:3 , 3:6 wird dann das
Play-Off Viertelfinale verpasst.
Schon lange kämpfen die Fans und der Verein um den Verbleib
der Haie ! Vom "Rettershirt" über private Spenden , neue Sponsoren
wird wirklich alles unternommen um die Haie für die neue Saison
am Leben zu halten und das darf ich schon sagen , es wird die Haie
auch in der Saison 2010/2011 noch geben.
Da lief es dann bei "UNS" schon wesentlich ruhiger ab.
Der 3. Fun Sharks Cup wird mit 15 Teams durchgeführt.
Es wird ein großer Erfolg mit dem Sieger Haie Fan Club Porz Mitte.
Das inzwischen traditionelle Grillfest wird wieder ein kleines Highlight!
Wir lassen uns es natürlich nicht nehmen auch Hamburg/Kassel etc. zu besuchen.
Nach Hannover fahren die Haie Fans dann gemeinsam mit 16 Bussen.
Die neue Struktur die bei den Haien kommen muss hat bei "UNS" schon Einzug gehalten.
Der Vorstand ist vergrößert worden und das Amt eines Präsidenten wurde geschaffen.
Das Team arbeitet gut zusammen und wir stellen uns jedes Jahr neue Aufgaben um die
Haie unterstützen zu können.
Die Anzahl der Mitglieder hat weiter zugenommen.
Somit schauen wir sehr positiv auf die neue Saison.
Nicht nur bei den Fun Sharks sondern hoffentlich auch bei den Kölner Haien !
Fun Sharks Cologne e.V.
In der Saison 2008/2009 war alles etwas anders.
Es sollte eine sehr schwere Saison werden.
Die Haie starten mit 7 Niederlagen in Folge!
Dieses Desaster kostete Haie Trainer Doug Mason dann auch den Job.
Es sollte aber nicht der letzte Trainerwechsel in der Saison bleiben.
Sein Nachfolger wurde Clayton Beddoes.
Am 26 Spieltag verlieren die Haie 2 : 4 zu hause gegen Augsburg.
Das war dann auch das Ende für Clayton Beddoes.
Sein Nachfolger wurde dann Rupert Meister.
Er blieb bis zum Ende der Saison Trainer der Haie.
Das Ergebnis war leider wieder ein Desaster.
Die Haie beenden die Saison auf dem 15 Platz!
Es wurden nicht nur die Play-offs weit verpaßt.
Die Spielweise konnte leider nie wirklich überzeugen.
So verloren die Haie alle 4 Spiele gegen Krefeld.
Dabei einmal mit 1 : 6 und einmal sogar mit 6 : 0.
Die weiteren Statistiken schenke ich mir an dieser Stelle.
Die ganze Saison stand unter keinem guten Stern.
Der Torwart der Haie Robert Müller kämpfte viele Monate gegen einen Gehirntumor.
Leider verstarb Robert Müller am 21.05.2009 an dieser schweren Krankheit.
Unser tiefes Mitgefühl geht an die Familie und die Angehörigen.
Seine Nummer ( 80 ) wird von den Haien nie mehr vergeben!
Leider sollte dieser schmerzliche Verlust nicht ein Einzelfall in diesem Jahr bleiben.
Auch die Fun Sharks Cologne e.V. haben zusätzlich noch einen großen Verlust zu betrauern.
Nach langem Kampf gegen den Krebs verstarb in diesem Jahr unser Mitglied
Jochen Strössig.
Unsere Gedanken und Mitgefühl sind bei der Familie.
Aber es war nicht nur alles negativ in der Saison 2008/2009.
Die Fun Sharks Cologne nehmen zum ersten Mal mit einer eigenen Mannschaft an einem
Eishockey Turnier teil.
Das Turnier wurde als 8. beendet.
Herzlichen Glückwunsch!
Das Fußballturnier ( 2. Fun Sharks Cup ) war auch in der 2 Auflage ein großer Erfolg!
Es nahmen 12 Mannschaften am Turnier teil
Als Sieger wurde das Team von center.tv geehrt!
Die Spende an die Haie e.V. war dreimal so hoch wie im Vorjahr!
Unser Grillfest war schon fast "traditionell" gut besucht.
Hier wurde dann auch die Fun Sharks Uhr vorgestellt.
Die dann einen reißenden Absatz nahm.
Auch unsere Weihnachtsparty mit ca. 80 Teilnehmern lies kaum Wünsche offen.
Auch in diesem Jahr organisierten wir wieder Aufwärtsfahrten.
Wir waren in Düsseldorf, Kassel, Wolfsburg und Hannover - davon brachten wir drei Siege mit zurück nach Köln.
Auch im Sonderzug zur neuen O2 World in Berlin und auf dem Schiff nach Düsseldorf waren wir sehr sehr gut vertreten.
Und wie sah es bei unseren Mitgliedern aus?
Die Zahlen steigen stetig weiter.
Im Jahr 2009 sind bereits über 170 Eishockeyfans auch Mitglied der Fun Sharks Cologne .e.V.
Die Saison 2009/2010 wirft schon ihre Schatten voraus.
Wie bei den Kölner Haien wird es auch bei den Fun Sharks Cologne e.V. große Veränderungen geben.
Ich möchte mich hiermit nochmals bei meinem Vorstand für die tolle Leistung der letzten Jahre bedanken.
Fun Sharks Cologne e.V.
Die Saison 2007/2008 sollte alle Erwartungen übertreffen!
Das gilt aber nicht nur für die Mannschaft der Kölner Haie
Aber immer schön der Reihe nach
In dieser Saison gewinnen die Haie alle Spiele gegen die Straubing Tigers
( am 20.11.07 in Köln sogar mit 11:4 )
Am 09.12.07 geht ein Sonderzug nach Ingolstadt
( die Haie gewinnen mit 1:5 )
Die DEG verliert alle 4 Spiele
( das letzte am 09.03.08 mit 1:4 )
Nach der Hauptrunde stehen die Haie auf dem 3 Tabellenplatz
Im Verlauf der Play-offs werden die Adler aus Mannheim und die
Frankfurt Lions in spannenden Play Off Spielen bezwungen.
Darunter (fällt) ein Spiel für die Geschichtsbücher
Am 22.03.08 spielen die Haie in Köln gegen Adler Mannheim
Das Spiel wird nach 168 Minuten und 16 Sekunden durch ein Tor
von Philip Gogulla ( das 5:4 ) in der 6. Verlängerung ( 9. Drittel) beendet.
Damit ist es das längste Spiel aller Zeiten in Europa.
Auf der ganzen Welt war nur 1 Spiel länger.
Insgesamt dauerte das Spiel 6 Stunden und 29 Minuten !
Im Finale heißt der Sieger nach 4 Spielen : Eisbären Berlin
Und was hat sich bei "UNS" so ereignet?
Unsere Homepage hat ein neues Gesicht bekommen.
Sehr zur Freude der Mitglieder.
Das Fußballturnier war ein großer Erfolg.
8 Mannschaften haben sofort nach Ende des Turniers für das kommende Jahr zugesagt.
Beim Sommerfest werden "WIR" von den Kölner Haien besucht.
Daniel Rudslätt und Mats Schöbel geben sich für 2 Stunden die Ehre.
Wieder kann man das Strahlen in den Augen der Mitglieder sehen.
Damit aber nicht genug.
Am 01.12.07 steigt unsere Weihnachtsparty.
Der Ansturm ist riesig, sogar der Nikolaus !!.
Auch unsere Mitglieder aus Nürnberg reisen an um die Party nicht zu verpassen.
Am 03.02.08 steht das nächste Event in der Tür.
Die Fun Sharks gehen mit im Rosensonntagszug in Porz !
Aber auch das ist noch nicht das Ende in diesem unglaublichen Jahr.
Wir fahren 2 Spiele mit dem Sonderzug, 1 Spiel mit dem Schiff und 10 Spiele mit dem Bus in die anderen Stadien.
Am 27.02.08 erhalten "WIR" von Doug Mason in der KA 2 eine zwei Stunden Einführung
in das Spielsystem der Kölner Haie. ( und wieder sieht man das Strahlen in den Augen )
Zum Ende der Saison sehen wir ( der Vorstand ) die Früchte unserer Arbeit.
Die Zahl der Eishockeyfans die unter dem Fun Shark Logo ihrem Hobby frönen nimmt
stetig zu.
Zum Ende der Saison 2007/2008 sind es schon über 150 Mitglieder!
FUN SHARKS COLOGNE e.V.
Ein verrücktes Eishockeyjahr liegt hinter den Kölner Haien und den Fun Sharks Cologne e.V.!
Saison 2006 / 2007
Die Haie spielten 2:11 beim EV Duisburg und wir waren dabei
( mit dem richtigen Ergebnistipp im Bus! )
Die Haie gewannen 10:0 gegen den ERC Ingolstadt und wir waren dabei
( Moritz Müller schlägt sich in die Herzen der Fans )
Die Haie verloren 5:3 bei den Straubing Tigers und wir waren dabei
( 3 von 4 Spielen gegen den Aufsteiger gehen verloren )
Nach der Vorrunde stellen die Haie den:
Top Scorer / Top Assistent mit Dave McLlwain
Top Torhüter mit Adam Hauser und Oliver Jonas
und Jason Marshall gewinnt die Top Strafen mit 253 min.
Am Ende scheiden wir im Halbfinale gegen die Adler Mannheim aus und wir waren dabei
Aber "WIR" hatten auch einiges zu verbuchen.
Unser Sommerfest war ein großer Erfolg, wie auch bei Center.tv zu sehen war.
Mit den Sponsoren Gilden Kölsch und Toyota gelingt es uns ein "super" Fun Sharks Eishockey Trikot zu einem moderaten Preis vorzustellen und es erfolgreich zu vertreiben.
Zum Weihnachtsbrunch kommen über 70 Mitglieder!!!
Wir können den Jung Haien eine Spende von 111,11 Euro und 1111,11 Euro (eintausendeinhundertundelf) zukommen lassen.
Am 23.06.07 war dann unsere Mitgliederversammlung!
Dem Vorstand wird das Vertrauen geschenkt und unser Webmaster nutzt die gunst der Stunde
und besetzt die freigewordene Stelle als Beisitzer im Vorstand.
Die Fun Sharks Homepage bekommt ein neues Gesicht.
Das ersten Fun Sharks Cologne Fußballturnier steht vor der Tür.
Und was machen unsere Mitgliederzahlen?
Wir werden langsam aber sicher zu einer richtigen Einrichtung für Eishockey-Fans.
Mit über 100 (einhundert) Eishockey-Fans sind wir bereits der 2 größte Fan.Club der Kölner Haie!
FUN SHARKS COLOGNE e.V.
Entstehung der Fun Sharks Cologne e.V
Restsaison 2005 / 2006
Am 26.11.2005 trafen sich bei einer Geburtstagsfeier einige mehr oder minder ambitionierte Eishockeyfans der Kölner Haie.
Nach den Glückwünschen an das Geburtstagskind und den ersten 3 Kölsch war allen klar, heute ist ein besonderer Tag.
Wie es immer so ist, wenn Eishockeyfans sich treffen, kamen wir zu unserem Lieblingsthema und dazu was man besser machen kann.
Nach dem 6 Kölsch meinte dann schon der ein oder andere: " hört sich prima an, warum setzen wir das denn nicht selber um. "
Es dauert nicht sehr lange ( vielleicht 1 Kölsch oder so) bis der Erste mitteilte: " also ich würde den 2. Vorsitzenden machen ", " ich den Schriftführer und Du machst doch bestimmt die Kasse und Du den Beisitzer ". Auch der Erste Vorsitzende wurde dann irgendwann gefunden (oder war es doch bestimmt?).
Nach der ersten heißen Diskussion stand dann auch schnell der Name für den Fan-Club fest:
FUNSHARKS COLOGNE !
Ein neuer Haie Fan-Club war geboren.
Der vermeintliche Vorstand setzte sich kurze Zeit später hin und plante das
weitere Vorgehen.
Relativ zeitnah wurde alles für eine erste Mitgliederversammlung vorbereitet.
Am 28.01.2006 war es dann so weit, die Erste Mitgliederversammlung fand statt.
Und der dann gewählte Vorstand hatte schon einiges erreicht.
Es kamen bereits 27 wahlberechtigte Mitglieder zusammen um den Vorstand offiziell
zu wählen.
Hierbei wurde dann auch die Gemeinnützigkeit beschlossen
Fun Sharks Cologne e.V.
Jetzt ging es richtig los
Was machen wir, wie, wann, wo und vor allem zuerst ?????
Die erste grosse Fahrt ging dann im 1/4 Finale nach Nürnberg.
Hier gewannen "WIR" auf der ganzen Linie.
Zum einen gewannen die Haie das Spiel, zum anderen trafen wir auf einige
Eishockeyverrückte ( so wie wir ) die das gleiche wollen:
"Eishockey schauen, Spaß haben, Fans kennen lernen und gemeinsam über
die Leistungen von Spielern und Schiedsrichtern diskutieren !"
Es ging sogar soweit, daß "WIR" unsere erste Fan-Freundschaft mit Nürnberger
Eishockeyfans besiegelten.
Und wir dürfen sagen, wir sind Stolz das einige dieser Eishockeyfans auch
Mitglieder der Fun Sharks Cologne e.V. sind!
Das nächste gemeinsame Ereignis in 2006 war dann das Halbfinale in Düsseldorf.
Als es zum entscheidenden 5 Spiel nach Düsseldorf ging, war das Interesse
so groß, daß wir mit 2 Bussen fahren mussten.
Die Mannschaft war super, die Stimmung gut und alle waren einer Meinung,
über die Leistung von Herrn Looker ( Schiri seines Zeichens ) braucht man nicht
diskutieren, denn diese war wirklich mehr als bescheiden.
Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 68 Eishockey-Fans Mitglieder der
Fun Sharks Cologne e.V.